Allein reisen – Vorteile und Nachteile

Allein leben und allein reisen sind zwei Arten Lebensformen und Freizeitgestaltung, die immer mehr im Trend liegen. Wie das Nachrichtenmagazin „Die Zeit“ laut einer Untersuchung des Statistischen Bundesamts mitteilte, lebten im Jahr 2012 15,9 Millionen Bundesbürger allein. Bis zum Jahr 2030 soll diese Zahl auf 23 Prozent anwachsen. Zwangsläufig wird auch damit der Anteil der Alleinreisenden steigen. Es muss jedoch zwischen zwei Arten von Alleinreisenden unterschieden werden. Zum einen denen, die bewusst allein reisen wollen, und denjenigen, die es zwangsläufig tun. Der Tourismusindustrie ist das derweil ziemlich schnuppe, denn sie hat das damit verbundene Marktpotenzial schon lange erkannt und gleich eine ganze Branche auf die Single- und Alleinreisenden angesetzt. Wer nur einmal in die Suchmaschinen die Tags „allein reisen, Singlereisen etc“ eingibt, wird mit Angeboten überhäuft. Es werden Abenteuertouren, Städte- und Kurztrips, Silvesterreisen, Kreuzfahrten und vieles mehr für den Single oder den Soloreisenden angeboten.
Read more